/
 
Gemeindeverband Simmerath
X

Systemwartung

17. bis 20. Juni 2023

Simmerath-Blog
               

 










Startseite
Stirbt das Einfamilienhaus? - Immer mehr Kommunen für Mehrfamilienhaus!

Wer schürt die Verunsicherung, von der die AfD so profitiert?

Wer ist schuld am Aufwind der AfD?

Die Grünen sollten sich fragen, inwieweit sie an dem Aufwind der AfD schuld haben.
Laut der jüngsten Insa-Umfrage liegt die AfD bundesweit bei 18 Prozent, deutlich vor den Grünen mit 15 Prozent.
Im Osten erreicht sie laut Umfragen inzwischen rund ein Viertel der Wähler.
Die AfD profitiert von den ständigen Krisen, von schlechter Kommunikation und dem Hickhack der Bundesregierung.
Erst Corona, dann der Ukrainekrieg, dazu Energiekrise und Inflation,
nun die Heizungsdebatte, grüne Bevormundung und Vetternwirtschaft, steigende Migrationszahlen.
All das treibt die Leute zur AfD.

H.D.


aufrufen !
 © Stock-Foto  © CDU  © St. Brigida  © CDU
Aktuelles
Steuern - Gebühren
Energiewende
Gesundheit
Schule

 

Simmerath, die Kommune mit den niedrigsten Steuern weit und breit.
Die Grundsteuer besteuert den Grund und Boden einschließlich der Gebäude. Die Grundsteuer ist eine umlagefähige Nebenkostenposition im Mietverhältnis. Der Vermieter kann als Eigentümer die Grundsteuer anteilig auf die Mieter entsprechend der Betriebskostenverordnung umlegen.
Simmerath: Voller Energie.
Die Gemeinde Simmerath erzeugt bereits jetzt aus Wind- und Solarenergie eine Strommenge, die deutlich größer ist als die Menge des im Gemeindegebiet verbrauchten Stroms.

„Simmerath betreibt aktuell 22 Windanlagen. Mithilfe von Wind, Biogas und Solarenergie erwirtschaften wir 184% Prozent unseres Strombedarfs. Das heißt, wir produzieren mehr, als wir selber benötigen.“

Überschüssigen Strom
exportieren wir als umweltfreundliches Stromerzeugnis ins Stromnetz.

Demnächst sollen weitere zehn moderne Windanlagen im Gemeindegebiet hinzukommen. Somit können wir mehr als 300% des Strombedarfs durch regenerative Energieträger decken.“

Die sauberste Luft in NRW.

 

Die Eifelklinik St. Brigida – Das medizinische Hochleistungszentrum für gezielte Spezialleistungen

Die Eifelklinik in Simmerath ist eine hochmoderne medizinische Einrichtung, die qualitativ absolut mit größeren Häusern mithalten kann. Denen gegenüber verfügt sie sogar über einen klaren Vorteil: die menschliche Nähe und die angenehme Atmosphäre.

- Notfallpraxis -Fachärzte -Apotheken
-Physiotherapien - Ambulater-Stationärer-Pflegedienst - Senioren-Häuser - Sport - Schwimmbad

Grundschulen
Simmerath, Lammersdorf, Steckenborn

Sekundarschule Nordeifel
Simmerath (Hauptstandort)
Hürtgenwald (Nebenstandort)
Kooperation St. Michael Gymnasium Monschau

Förderschule Nordeifel
Eicherscheid

Sonstige Schulen
- Berufskolleg Simmerath-Stolberg
- Berufsbildungs- und Gewerbeförderungszentrum (BGZ)
- Volkshochschul-Zweckverband (VHS)


Fachhochschule
für Holzverarbeitung

Die Kindergärten der Gemeinde Simmerath unterliegen der Trägerschaft der StädteRegion Aachen sowie der Katholischen Kirche.


 © CDU Simmerath  © Gemeinde Simmerath  © Gemeinde Simmerath
Touristik
Baugebiete
Projekte Dritter
Saubere Luft
Wohnen u. Einkaufen

Mitten im Nationalpark Eifel, in einmaliger landschaftlicher Kulisse und umrahmt von ursprünglicher Natur: Besser als am Rursee können die Voraussetzungen für ein perfektes Freizeit-Erlebnis kaum sein. Zum Beispiel mit dem Rad einmal rund um den Rursee: 27 Kilometer durch eine einzigartige Landschaft, das Wasser immer an der Seite.

Die Tour lässt sich auch auf 42 Kilometer erweitern, wenn Ober- und Urftsee mit einbezogen werden. Bequemer wirds mit einem Pedelec, das direkt vor Ort gemietet werden kann. Kleiner Tipp: Am besten vorher telefonisch reservieren. Natürlich lassen sich die Seen auch prima zu Fuß erkunden. Der Klassiker ist eine Wanderung entlang des Ufers. Allen, die es anspruchsvoller mögen, sei eine Wanderung über die bewaldeten Höhen empfohlen. Hier taucht das Wasser immer wieder zwischen den Bäumen auf und offenbart beeindruckende Ausblicke über die Seenlandschaft. Und wer seine Tour abkürzen möchte, lässt sich einfach mit den Rurseeschiffen zur nächsten Station über den See fahren.

Wo so viel Wasser ist, kann man selbstverständlich auch schwimmen. Besonders an heißen Sommertagen zieht es viele Menschen an die Badestellen Rurseezentrum Rurberg, an die Woffelsbacher Bucht, an den Sonnenstrand Eschauel und ins Naturerlebnisbad Einruhr . Und wer den Rursee vom Wasser aus erkunden möchte, versucht sich beim Stand-Up-Paddeling oder mietet sich ein Kanu.

 

• Simmerath, Meisenbruch, 120 Baugrundstücke, davon 12 Mehrfamilienhäuser und ein viergruppiger Kindergarten
• Lammersdorf Hasselfuhr mit Kreisverkehr, 56 Baugrundstücke, davon 40 Einfamilienhäuser, 10 Doppelhausgrundstücke, 6 Mehrfamilienhäuser, ein 3-gruppiger Kindergarten mit Option auf eine vierte Gruppe
• Strauch „Südlich Weißenborn“, 60 Baugrundstücke, Planungsrecht, Erschließung 2020
• Steckenborn, In Steckenborn, 10 Baugrundstücke, Ziel Baurecht noch in diesem Jahr
• Erweiterung Gewerbegebiet Simmerath um 4,5 ha, weitere Fläche im Rahmen der Regionalplanänderung (mit überregionaler Bedeutung) 
- BGZ-Internat der Handwerkskammer
- Fachhochschule
- Hotelprojekt in Erkensruhr
- Neue Gastronomie am Paulushofdamm in Rurberg
Simmerath:
Luftqualität: Landesweit den besten Wert.

CC-Foto

Komplett verspargelt

29 Windräder sind hinter der Ortschaft Struth in Thüringen zu sehen.

Bild: CC

Keine Fotomontage!



Die Regierung muss für sieben neue Windräder pro Tag sorgen. Das hat ein Expertenbeirat herausgearbeitet. Nur mit ihnen kann Deutschland seine Klimaziele erreichen.


Sabine Verheyen MdeP
Hendrik Schmitz MdL
Dr. Tim Grüttemeier

 

 

Angela Merkel
CDU Deutschland
CDU NRW
CDU Kreis Aachen
CDU-Simmerath
CDU-Senioren-Union
CDU-Mittelstandsvereinigung
CDA Deutschland
Junge-Union
Städteregion Aachen
Gemeinde Simmerath
Eifel-Tipp
Nationalpark Eifel
  


www-cdu-simmerath.de

Die CDU-Simmerath ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich die über einen Link erreicht werden.
Zum Drucken benutzen Sie bitte die Druckfunktion Ihres Browsers.
Datenschutz: Wir versprechen Ihnen, dass wir Ihre persönlichen Daten, die uns möglicherweise per e-mail erreichen, nicht an Dritte weitergeben>

Letzte Änderung am 04-Jun-2023

 © CDU-Simmerath